Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Madeleine und der Gefangene

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Zeit: - 1946, kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs Der Ort: - Frankreich, auf dem Landgut des noblen Herrn von Latigny Hier treffen die 14-jährige Madeleine, Tochter des Hauses, und Armand, ihr um ein Jahr älteren Vetter, auf Michael, den Boche – wie die jungen Franzosen ihn nennen –, den vom Lager für die Gartenarbeit abgestellten deutschen Kriegsgefangenen. Madeleine, konservativ erzogen, ist kritisch gegenüber dem Boche, aber auch fasziniert. Armand hasst den ihn, weil sein Vater im Krieg gegen die Deutschen gefallen ist. Michael liebt Frankreich, „das Frankreich der Jeanne d’Arc, der Notre-Dame und Schlösser der Loire, das Frankreich Voltaires und Balsacs, Cezannes und Rodins, das Frankreich der Gärten und der fruchtbaren Erde, des Südwinds und der Meeresbrandung, der normannischen Wiesen und der Lebensfreude.“ Michael spricht von dem Frankreich, das der ganzen Welt gehöre.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7650-6800-3 / 978-3765068003 / 9783765068003

Verlag: Lauinger Verlag

Erscheinungsdatum: 18.12.2020

Seiten: 80

Auflage: 1

Autor(en): Hubert Doerrschuck

Stichwörter:

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück