Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Making Memories – Erinnerungen Raum geben

The Record of a European Reminiscence Network Project Dokument eines europäischen Erinnerungsprojekts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Contents / Inhalt Making Memories Matter / Erinnerung Raum geben Pam Schweitzer, Angelika Trilling The Culture of Memory – Memory as Culture Die Kultur der Erinnerung – Erinnerung als Kultur Eva Schulz-Jander Stages of the journey across Europa / Stationen der Reise durch Europa Kassel: Germany – Deutschland Poznan: Poland – Polen – Polska Praha: Czech Republic - Tschechische Republik - Ceská republika S. 57 Cluj-Napoca: Rumania - Rumänien - Romania Kotka: Finland - Finnland - Suomi London: Great Britain - Großbritannien Barcelona: Spain - Spanien - Espania Artists and Facilitators / Künstler und Begleiter. Mehr als 100 ältere Menschen in Barcelona, Cluj-Napoca, Kotka, London, Prag, Posen und Kassel haben mit Unterstützung lokaler Künstler/innen ihre Lebenserinnerungen in ausrangierte Munitionskisten gepackt. 60 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges reisten sie als Wanderausstellung 13.000 km quer durch Europa – ein faszinierendes Dokument europäischen Erbes. Entstanden ist so ein Mosaik der unterschiedlichen und doch auf so vielfältige Weise verbundenen Lebensentwürfe der Menschen in Europa – in Rumänien, Polen, Finnland, Tschechien, England, Spanien und Deutschland – zwischen Kriegen, Deportationen, Familienschicksal und Zukunftshoffungen. Das Europäische Erinnerungsnetzwerk als Projektträger präsentiert hier eine Auswahl von 47 Kisten samt kurzer Begleittexte, die zum Blättern und Staunen einladen – ein wunderbares Medium zur (Wieder-)Begegnung mit eigenen Erinnerungen. More than 100 elders in seven European countries created individual Memory Boxes with the help of local artists. 60 years after the end of World War II they formed an exhibition that toured 13,000 kilometres across Europe as a lively expression of cultural heritage of the last 80 years. The European Reminiscence Network which created this project has now published a selection of 47 of the Memory Boxes shown in excellent colour photographs with short explanatory texts. They offer a window onto untold histories (both public and private) and will undoubtedly trigger further memories. Wundervolle Fotos und spannende Lebensgeschichten laden in dieser zweisprachigen Dokumentation zum Blättern und Staunen und zur Begegnung mit eigenen Erinnerungen ein. Mehr als 100 ältere Menschen in Ost- und Westeuropa haben mit Unterstützung lokaler Künstler/innen ihre Lebenserinnerungen in ausrangierte Munitionskisten gepackt. Diese "Memory Boxes" reisten dann als Wanderausstellung 13.000 km quer durch Europa. Mehr als 10.000 Menschen haben diese Ausstellung bisher besucht, die 2006 in Brüssel zu sehen sein wird. More than 100 elders in seven European countries created individual Memory Boxes with the help of local artists. 60 years after the end of World War II they formed an exhibition that toured 13,000 kilometres across Europe as a lively expression of cultural heritage of the last 80 years. The European Reminiscence Network which created this project has now published a selection of 47 of the Memory Boxes shown in excellent colour photographs with short explanatory texts. They offer a window onto untold histories (both public and private) and will undoubtedly triggeweiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-933617-22-4 / 978-3933617224 / 9783933617224

Verlag: euregioverlag

Erscheinungsdatum: 30.09.2005

Seiten: 128

Auflage: 1

Vorwort von Eva Schulz-Jander
Herausgegeben von Angelika Trilling, Pam Schweitzer

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück