Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Makroökonomie

Wachstum, Beschäftigung, Außenwirtschaft

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wachstum der Produktion, Arbeitslosigkeit, Inflation und Staatsverschuldung bestimmen die Entwicklung von Unternehmen und privaten Haushalten. Einnahmen und Ausgaben des Staates hängen von diesen Größen ab und bestimmen sie gleichzeitig mit. Die Makroökonomie untersucht diese Wechselwirkungen, indem sie sie kreislauftheoretisch beschreibt und in verschiedenen makroökonomischen Modellen erklärt. Damit werden mögliche Ursachen für Arbeitslosigkeit und Inflation, für Wachstumsschwankungen und Außenhandelsentwicklungen erkennbar. Dies ist die Grundlage für wirtschaftspolitische Maßnahmen, die dazu beitragen, die Wirtschaftentwicklung zu verstetigen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Im Mittelpunkt dieser Einführung in die Makroökonomie und die Wirtschaftspolitik stehen die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Grundzüge des klassischen und des keynesianischen Modells und ausgewählte Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik. Lernziele, zahlreiche Abbildungen und Übersichten veranschaulichen gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge. Zahlreiche Übungen tragen zum tieferen Verständnis der Makroökonomie und der Wirtschaftspolitik bei.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-486-59158-3 / 978-3486591583 / 9783486591583

Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Erscheinungsdatum: 18.08.2010

Seiten: 328

Auflage: 1

Autor(en): Ricarda Kampmann, Johann Walter

32,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück