Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Management des Gesellschafterausstiegs

Ein Prozessmodell zum Ausstiegsmanagement unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von Mezzaninkapital

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Ausstieg von Gesellschaftern gefährdet Familienunternehmen auf vielen Ebenen und kann bis zur Existenzbedrohung führen. In diesem Buch wird ein bislang fehlendes strategisches Instrument für die Etablierung eines systematischen Ausstiegmanagementprozesses entwickelt. Dieses erlaubt eine pro-aktive Gestaltung des Gesellschafterausstiegs. Eine für das Unternehmen zentrale Rolle spielt die Finanzierung des Abfindungsanspruches durch Mezzaninkapital, welches die situationsspezifischen Finanzierungsanforderungen in besonderem Maße erfüllt. Im Ergebnis können die Erfolgspotenziale von Familienunternehmen erhalten und deren Fortbestehen gesichert werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-022004-1 / 978-3170220041 / 9783170220041

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 12.04.2012

Seiten: 266

Auflage: 1

Zielgruppe: Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung; Fach- und Führungskräfte der mittelständischen Industrie.

Reihe herausgegeben von Wolfgang Becker, Patrick Ulrich
Autor(en): Christine Summerer

54,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück