Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Management im Sport

Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wer auf dem Spielfeld des Sportbusiness Entscheidungen trifft, ohne die Besonderheiten der Branche zu berücksichtigen, geht hohe Risiken ein. Um den immer schwierigeren Spagat zwischen sportlichen Ambitionen und seriösem Wirtschaften zu meistern, ist sportökonomisches Spezialwissen unabdingbar. Wie man erfolgreich im Sportmanagement agiert und diese Risiken vermeidet, zeigt das Standardwerk von Gerd Nufer und André Bühler, das bereits in der 3. Auflage erscheint. Renommierte Sportökonomie-Experten verraten, - welche Besonderheiten für den Wirtschafts- und Wachstumsmarkt Sport gelten, - wie betriebswirtschaftliche Disziplinen im Sportmanagement angewendet werden, - welche aktuellen Trends das Sportmanagement prägen und - wie sich der Arbeitsmarkt für Sportmanager entwickelt. Hervorragend für Studium und Praxis geeignet - dank vieler Beispiele und Fallstudien, Kontrollfragen und prägnanter Übersichten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-14147-0 / 978-3503141470 / 9783503141470

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2012

Seiten: 660

Auflage: 3

Zielgruppe: Sportunternehmen; Sportvereine; Sportverbände; Studenten und Dozenten Sportmanagement

Beiträge von Michael Barth, Marcel Fahrner, Sebastian Kaiser, Frank Daumann, Carsten Rennhak, Christoph Breuer, Gerhard Trosien, Torsten Schlesinger, Siegfried Nagel, Christian Keller, Guido Schafmeister, Guido Ellert, Gerd Nufer, Tim Pawlowski, Benedikt Römmelt, Pamela Wicker, André Bühler, Simon Chadwick, Philipp Hausner, Heinz-Dieter Horch, Gregor Hovemann, Simone Jäck, Christoph Jordan, Alexander Klaußner, Thomas Meffert

40,45 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück