Manuelle Werkstoffbearbeitung - Grund- und Fachbildung
Unterlagen für den Ausbilder
Produktform: Buch / Loseblatt
Der Ausbildungslehrgang "Manuelle Werkstoffbearbeitung" behandelt die manuellen spanenden Fertigungsverfahren gemäß der Ausbildungsrahmenpläne für Metallberufe (Lfd. Nr. 11 "Manuelles Spanen"). Dabei werden ausführlich die Fertigkeiten Feilen, Sägen, Bohren, Senken, Reiben, Meißeln, Gewindeherstellung, Anreißen und Körnen vermittelt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Ausbildungsinhalte (Lfd. Nr. 9 der Ausbildungsordnungen "Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen"). Nachfolgende Abschnitte sind der Werkstoffkunde sowie der Arbeitssicherheit und dem Umweltschutz gewidmet.
In den 26 praktischen Übungen, jeweils mit Arbeitsinformationen, Stücklisten und Arbeitsplanungsvordrucken sowie Kontroll- und Bewertungsbogen, werden verschiedene Projektaufgaben bearbeitet. Die Übungen sind nach der Leittextmethode aufgebaut‚ und folgen dem Modell der vollständigen Handlung. Somit sind sie besonders Handlungs- und Sozialkompetenz fördernd. Die Übungen können sowohl in Einzelarbeit als auch in Gruppenarbeit bearbeitet werden.
Der komplette Lehrgang in Sammelordnern, bestehend aus dem Ausbilderleitfaden, dem Lehrgang für den Auszubildenden, den Musterlösungen, 107 farbigen Folien auf CD und den Textbänden.
Bearbeitungsdauer: ca. 14 Wochenweiterlesen
889,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück