Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Marc Aurel – Wege zu seiner Herrschaft

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Marc Aurels herrschaftliche Aufgaben und Pflichten an der Spitze des römischen Imperiums sowie die verschiedenen Rollen, die er als Thronfolger, Kaiser und Imperator einzunehmen hatte, lassen den Princeps und sein Wirken gerade jenseits des sogenannten Philosophenkaisers aus verschiedenen Blickwinkeln und mit unterschiedlicher biographischer bzw. strukturgeschichtlicher Schwerpunktsetzung analysieren. Der Sammelband bietet in dieser Hinsicht anhand von 19 Beiträgen einen breitgefächerten und kritischen Einblick in Herrschaft und Herrschaftszeit dieses Kaisers. Trotz des jeweils individuellen Ansatzes ergibt sich in der Summe ein recht kohärentes Bild, das in vielen Bereichen von einem sehr rationalen Herrschaftsverständnis und einer Herrschaftskontinuität in Bezug zu seinen Vorgängern gekennzeichnet ist. Deutlich treten bei dieser Herangehensweise in den einzelnen Untersuchungsfeldern die nicht wenigen Überzeichnungen, mithin sogar deutlichen Verzerrungen seiner Person und Herrschaft in der historiographischen Überlieferung hervor. Die vorliegenden Beiträge betreffen den Imperator und das Militär, die Nachfolgeregelungen, Herrschaftssicherung und Herrschaftspropaganda, die Finanzen und Wirtschaft, die Bauten von Kaiser und Herrscherhaus, die Rolle von Kult und Religion, die Rechtsprechung, sein Verhältnis zur Aristokratie sowie das wechselseitige Verhältnis von philosophisch gebildetem Kaiser und intellektuellen Kreisen. Die komplexe Frage der historiographischen Darstellung und Überlieferung ist als wesentlicher Aspekt in Beiträgen berücksichtigt, die sich der Bedeutung der Katastrophen für seine Regierungszeit, der Rolle und Zielsetzungen der zeitgenössischen Historiographie, der Verfolgung von Christen sowie Aurels Bild in der christlichen Geschichtsschreibung widmen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940598-27-1 / 978-3940598271 / 9783940598271

Verlag: COMPUTUS Druck

Erscheinungsdatum: 24.05.2017

Seiten: 466

Herausgegeben von Volker Grieb

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück