Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Marcel Duchamp und die Verweigerung der Arbeit

Produktform: Buch

Maurizio Lazzaratos Auseinandersetzung mit Marcel Duchamp liest dessen Feier der Faulheit in der Kunst als radikalen Alternativentwurf zur operaistischen Losung einer „Verweigerung der Arbeit“. Mit Duchamp lassen sich einerseits kritische Perspektiven auf einen erweiterten und transformierten Arbeitsbegriff gewinnen, der in neoliberalen Verhältnissen zusehends an „kreativer“ Arbeit modelliert wurde. Andererseits wirft die Verweigerung Duchamps Schlaglichter auf eine grundlegende Zweideutigkeit innerhalb der kommunistischen Tradition: „Ist das Ziel die Befreiung von der Arbeit oder die Befreiung durch sie?“ Lazzaratos Essay nimmt diese Problemfelder zum Ausgangspunkt fü r eine Untersuchung der Bedingungen und Möglichkeiten von Handlung, Zeit und Subjektivität im gegenwärtigen Kapitalismus – und damit nicht zuletzt fü r die Frage: Was heißt es heute, Arbeit zu verweigern?weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903046-11-5 / 978-3903046115 / 9783903046115

Verlag: transversal texts

Erscheinungsdatum: 24.07.2017

Seiten: 99

Auflage: 1

Autor(en): Maurizio Lazzarato
Herausgegeben von Stefan Nowotny
Übersetzt von Caroline Baur, Adrian Hanselmann, Vanessa Heer, Michael Grieder, Jana Vanecek

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück