Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Maria Theresia

Die große Kaiserin

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die rund fünf Jahrzehnte umfassende große österreichische Reformperiode des 18.Jahrhunderts fällt in die Regierungszeit Maria Theresias(1740 - 1780) und ihrer beiden Söhne und Nachfolger Joseph II.(1780 - 1790) und Leopold II.(1790 - 1792). Duch die vor allem ihrer Energie und Tatkraft zu dankende Staatsreform wurde Maria Theresia zur Begründerin des modernen zentralistisch-absolutistischen Rechts-und Verwaltungsstaats, der nun an die Stelle der alten "monarchischen Union" von nur durch die Person des Herrschers und dessen engste Mitarbeiter miteinander verbundenen "mittelalterlichen Ständestaaten" trat. Mit welchem Lebensgebiet immer man sich in der neueren Geschichte Österreichs beschäftigt, mit der Geschichte der Verwaltung, der Finanz-und Wirtschaftspolitik, des Schulwesens, des Heerwesens, der Rechtspflege und des Gesundheitswesens, immer kommt man zu dem Ergebnis, dass die entscheidenden Reformen und Einrichtungen auf die Regierungszeit der großen Herrscherin zurückgehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7881-0110-7 / 978-3788101107 / 9783788101107

Verlag: Hansen-Schmidt, Hans

Erscheinungsdatum: 30.11.1979

Seiten: 86

Zielgruppe: Schüler, Studenten und historisch Interessierte

Autor(en): Adam Wandruszka

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück