Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Marketing & Innovation 2021

Digitalität – die Vernetzung von digital und analog

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Grenzen zwischen „analog“ (im Sinne von offline, traditionelle Medien) und „digital“ (im Sinne von online, neue Medien) verschwimmen immer mehr. Betroffen sind davon alle Bereiche der Lebenswelt – also auch Arbeiten, Lernen und Konsumieren. Der Begriff „Digitalität“ – eine Wortschöpfung aus Digital und Realität – setzt an dieser Entwicklung an und stellt den nächsten Schritt, die Weiterentwicklung von Digitalisierung dar: Digitalität meint vornehmlich die Verbindung von Mensch und Technik, die Vernetzung von Digital und Analog, Tradition und Innovation. Es geht darum klarzustellen, dass Digitalität – als digital-analoge Vernetzung verstanden – mehr meint als nur technische Entwicklung und auch keine Abgrenzung meint im Sinne der Verdrängung „alter“ Techniken durch „neue“, digitale Techniken. Oder anders formuliert: Es wird Zeit digitale Chancen und analoge Potentiale gleichsam zu nutzen – nur so gelingt ein erfolgreicher Umgang mit dem Wandel in Unternehmen. Wenn Probleme, Gefahren und Risiken technischer Entwicklungen (als digitale Disruption, Transformation usw.) beschrieben werden, bietet die Perspektive von Digitalität mit der Suche nach digital-analoger Balance einen Ausweg.Digitalität wurde in politik- und kulturwissenschaftlichen Kontexten entwickelt, bietet jedoch auch Antworten und Lösungen für Marketing und Vertrieb, die in dieser Publikation aufgezeigt werden. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-29366-6 / 978-3658293666 / 9783658293666

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 06.04.2021

Seiten: 299

Auflage: 1

Herausgegeben von Marcus Stumpf, Julia Naskrent, Jörg Westphal

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück