Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Marketing & Innovation 2023

Future Shopping – Der Handel in der (Nach-)Coronazeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Coronapandemie hat das Einkaufsverhalten und damit den Handel wesentlich beeinflusst. Die Erwartungen der Kundinnen und Kunden an ein nahtloses Omni-Channel-Angebot und einen entsprechenden Service steigen, was die Unternehmen vor zunehmende Herausforderungen stellt. Die Autorinnen und Autoren erläutern in zwölf Beiträgen, wie Geschäftsprozesse und Systeme auf Basis neuer Technologien aus der Perspektive der Kundschaft intelligent integriert und wie damit verbundene technische und organisatorische Herausforderungen bewältigt werden können. Sie beschäftigen sich mit aktuellen Veränderungen im Kaufverhalten − ob allgemein oder speziell im Zuge der Coronapandemie. Hier stehen u. a. die Regionalisierung des Einkaufverhaltens und die Förderung eines nachhaltigen Konsums im Fokus. Einen weiteren Themenschwerpunkt stellt die Anwendung und Akzeptanz neuer Technologien dar, u. a. virtueller Welten, digitaler Sprachassistenten und App-basierter Orientierungshilfen. Zudem werden Kundenanforderungen an den stationären Handel vor, während und nach der Coronapandemie erläutert.  weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-41308-8 / 978-3658413088 / 9783658413088

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 04.08.2023

Seiten: 278

Auflage: 1

Herausgegeben von Marcus Stumpf, Julia Naskrent, Jörg Westphal, Lena Rothe

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück