Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Martin Bubers dialogphilosophisches Konzept der Umfassung und seine Bedeutung im erzieherischen Verhältnis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Martin Bubers dialogphilosophisches Konzept der Umfassung als eine Möglichkeit des Mitfühlens mit dem Gegenüber und als Grundlage für „wirkliche Begegnungen“ hat auch für den Erziehungsprozess eine große Bedeutung. Buber betont insbesondere die Rolle des Erziehers oder Lehrers für den zu Erziehenden. Die Autorin möchte das Konzept der Umfassung in allen seinen Facetten vorstellen und pädagogisch und philosophisch interessierte Leser dafür gewinnen, es anzuwenden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89733-493-9 / 978-3897334939 / 9783897334939

Verlag: Projekt

Erscheinungsdatum: 27.09.2019

Seiten: 112

Auflage: 1

Autor(en): Sabine Sabor-Peterke

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück