Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Martin Luther. Monument, Ketzer, Mensch

Lutherbilder, Lutherprojektionen und ein ökumenischer Luther

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Gedenkjahr der Reformation 2017 löst eine große Resonanz aus. In den 500 Jahren seither sind nicht nur an die Reformation, sondern auch an die Person Martin Luthers vielfältige Deutungen und Identifikationen herangetragen worden. Diese bestimmen, teils nur wenig bewusst, auch unsere heutigen Vorstellungen von Inhalt, Bedeutung und Wirkung der Reformation nachhaltig mit. So wurde Luther der Held der reformatorischen Bewegung, der Garant der konfessionellen Orthodoxie, die Ausgeburt des Teufels, der Aufklärer und Streiter für ein vernünftiges Christentum, der biedere Ehemann unter dem Weihnachtsbaum, der Repräsentant deutschen Mutes und Trotzes schlechthin, der Wegbereiter einer ‚völkischen‘ Theologie, schließlich der Medienstar des Historienfilms. In allen diesen Aufbereitungen hat die jeweilige Epoche ihr eigenes Selbstverständnis eingearbeitet: Man erschuf einen Luther, der den zeitgenössischen Leitbildern entsprach. Diese Leitbilder haben auch konfessionelle Werte und Überzeugungen transportieren wollen; und so blieb das Lutherbild lange ein Gegenstand der evangelisch-katholischen Kulturkämpfe. Mit Blick auf das Reformationsjubiläum 2017 untersuchen die 14 Beiträge des vorliegenden Bandes diese Lutherbilder und Lutherimaginationen in ihren Entstehungskontexten. Dies geschieht in ökumenischer Absicht: als kritische Rückfrage an jene Vorstellungen, die auch derzeit noch prägend sind, und als Versuch, die Bedeutung Luthers für eine Geschichte des Christentums im 21. Jahrhundert neu zu bedenken.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-451-34754-2 / 978-3451347542 / 9783451347542

Verlag: Verlag Herder

Erscheinungsdatum: 20.02.2017

Seiten: 464

Auflage: 888

Beiträge von Albrecht Beutel, Martin H. Jung, Martin Treu, Volker Leppin, MIchael Beyer, Peter Walter, Jürgen Kampmann, Sabine Holtz, Norbert Haag, Claus Arnold, Esther Wipfler, Friederike Nüssel, Andreas Holzem, Anja Ilg

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück