Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Marx und der globale Süden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im globalen Süden finden derzeit welthistorische soziale Umwälzungen statt. Staaten wie China oder Indien steigen zu wichtigen Zentren des Weltmarkts auf, globale Machtverhältnisse werden neu geordnet. Zugleich ist es innerhalb dieser Länder zu militanten Arbeitskonflikten und Streikwellen gekommen. Was können marxistische Theorien und Kategorien dazu beitragen, um diese Entwicklungen zu verstehen? Welche Probleme entstehen durch ihre Anwendung auf den globalen Süden? Und wie werden sie dort von politischen und akademischen Akteuren diskutiert? Wie hat Karl Marx selbst die Gesellschaften des globalen Südens zu erfassen versucht? Im westlichen akademischen Bereich wie in entwicklungspolitischen Debatten ist es modern, seine Theorien als eurozentristisch und veraltet zu diskreditieren. Auch auf diese Herausforderung wird ausführlich eingegangen. Die Beiträge einer internationalen Autorenschaft umfassen Entwicklungen Südafrika, Indien, China, Lateinamerika sowie dem Süden allgemein.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89438-605-4 / 978-3894386054 / 9783894386054

Verlag: PapyRossa Verlag

Erscheinungsdatum: 30.04.2016

Seiten: 326

Auflage: 1

Herausgegeben von Felix Wemheuer

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück