Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Massenbewegungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die bislang umfassendste Monografie zum Werk des Schweizer Künstlers Patrick Rohner versammelt alle wichtigen Werkgruppen der letzten zwanzig Jahre und zeigt erstmals die gesamte Medienpalette, in der sich der Künstler ausdrückt: Neben Malerei, Zeichnung, Fotografie und Film kamen in den letzten Jahren neu auch Installationen, öffentlicher Raum, Aktion, Video und Neue Medien hinzu. Die Publikation gewährt Einblicke in Rohners Methodik, Forschungswerkzeuge und Ordnungsversuche: seine umfangreichen Materialsammlungen und Archivsysteme, seine dataillierten Werk-Notationen und konstanten Selbstverortungen. Die Breite seines Werks spiegelt sich auch in den Katalogtexten wider: Viele der Beiträge stammen von Expertinnen und Experten ausserhalb des Kunstkontexts und zeugen von Rohners breitem Interessenhorizont wie auch von seinem zunehmend transdisziplinär angelegten Werkverständnis. Mit Texten von: Konrad Bitterli, Katja Blomberg, David N. Bresch, Annette Gigon, Johannes M. Hedinger, Invar-Torre Hollaus, Peter Hubacher, Patrick Rohner, Hans-Jakob Schindler, Yael Schindler Wildhaber, Ruben Alexander Schuster, Cornelia Schwierz, Lucie Tuma, Helmut Weissert, Roland Wäspeweiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-907112-46-5 / 978-3907112465 / 9783907112465

Verlag: Vexer Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 31.10.2021

Seiten: 336

Autor(en): Patrick Rohner

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück