Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Materialismus und Messianismus

Zu Walter Benjamins Thesen "Über den Begriff der Geschichte"

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In Walter Benjamins Thesen Über den Begriff der Geschichte spielt der rückwärts blickende ‚Engel der Geschichte‘ eine zentrale Rolle. Benjamin bringt in dieser Chiffre den Historischen Materialismus mit theologischen Aspekten in Verbindung. Die ‚Thesen‘, hermetisch und fragmentarisch formuliert, bedürfen der Deutung und Konkretisierung. Stefan Gandler, der ‚Frankfurter Schule‘ entstammend, verortet die ‚Thesen‘ daher zunächst in ihrem Entstehungszusammenhang während des Nationalsozialismus. Daraufhin entwickelt er eine Lesart, die, inspiriert durch den ecuadorianisch-mexikanischen Philosophen Bolivar Echeverría, auch den historischen Verhältnissen im modernen Lateinamerika Rechnung trägt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8498-1460-1 / 978-3849814601 / 9783849814601

Verlag: Aisthesis

Erscheinungsdatum: 16.08.2019

Seiten: 71

Auflage: 1

Autor(en): Stefan Gandler

14,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück