Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Materialität und Präsenz von Inkunabeln

Die deutschen Erstdrucker im französischsprachigen Raum bis 1500

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Dissertation greift ein in der buchhistorischen Forschung wenig untersuchtes Phänomen auf: die Leistung und Bedeutung der deutschen Buchdrucker auf dem französischen Buchmarkt. Die Arbeit verknüpft biographische Aspekte der Drucker mit ökonomischen Fragestellungen und kulturellen Rahmenbedingungen. Sie gelangt so zu aussagekräftigen Erkenntnissen über den Medienwandel in der Inkunabelzeit als einem komplexen Innovationsprozess, an dessen Ende die Ablösung der Handschrift durch den Buchdruck steht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-037673-1 / 978-3170376731 / 9783170376731

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 27.05.2020

Seiten: 583

Auflage: 1

Zielgruppe: Wissenschaftler der Buchgeschichte, der spätmittelalterlichen Geschichte und Interessierte der deutsch-französischen Geschichte.

Reihe herausgegeben von Wolfram Drews, Romedio Schmitz-Esser, Andrea Stieldorf, Achim Thomas Hack, Gerrit Jasper Schenk, Achim Hack
Autor(en): Charlotte Katharina Kempf

Stichwörter:

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

Sonderpreise

Preis bei Abnahme der Reihe 79,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück