Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Materielles Handelsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Handelsrecht ist das Sonderprivatrecht der Kaufleute. Für Kaufleute werden die allgemeinen Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches durch diejenigen des Handelsgesetzbuchs modifiziert. In diesem Werk wird der Leser mit diesem besonderen Regelungsregime vertraut gemacht: mit der Bedeutung des Handelsregisters, der Stellvertretung in Handelssachen, Haftungsüberleitungen durch Erwerb und Erbschaft, dem Begriff der Firma und der kaufmännischen Vermittlung von Rechtsgeschäften. Er wird kennenlernen, in welcher Weise das bürgerliche Recht durch die verschiedenen Formen von Handelsgeschäften überformt wird. Zuletzt erfährt von der Durchführungen, den Vorzügen von und den Schwierigkeiten im Schiedsverfahren. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7321-0663-9 / 978-3732106639 / 9783732106639

Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag

Erscheinungsdatum: 19.07.2024

Seiten: 95

Auflage: 6

Autor(en): Alexander Schröder-Frerkes, Roland Haberstroh

18,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück