Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Matta. Fiktionen

Katalogbuch zu den Ausstellungen im Bucerius Kunst Forum in Hamburg vom 22.9.2012-6.1.2012 und im Museum Frieder Burda in Baden-Baden vom 18.1.-2.6.2013

Produktform: Buch

Roberto Matta (1911–2002) zählt zu den bedeutendsten Malern des 20. Jahrhunderts. Er stand in engemAustausch mit surrealistischen Künstlern und Schriftstellern, und in den 1940er-Jahren zeigt seinWerk bereits wesentliche Entwicklungen des Abstrakten Expressionismus, wie sie Jackson Pollockfortführte. Die zwischen Figuration und Abstraktion changierende Malerei des studierten Architektenschafft kosmische Fiktionsräume, in denen sich immer auch die Zeitgeschichte spiegelt. Seine oftmalsüberwältigend großformatigen Gemälde nehmen die phantastischen Sphären von Science-Fiction undComputerspielen vorweg. Der Band beleuchtet das kosmopolitische Leben Roberto Mattas zwischenSantiago de Chile, Paris, Rom und New York und zeigt die verblüffende Aktualität seiner Kunst für diezeitgenössische Malerei.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7774-5431-3 / 978-3777454313 / 9783777454313

Verlag: Hirmer

Erscheinungsdatum: 31.08.2012

Seiten: 216

Auflage: 1

Autor(en): Werner Hoffmann, Julia Drost, Evelyn Pechinger-Theuerkauf, Fabrice Flahutez, Alyce Mahon, Gavin Parkinson, Marga Paz
Herausgegeben von Michael Philipp, Ortrud Westheider

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück