Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Matthäus von Krakau

Theologe, Politiker, Kirchenreformer in Krakau, Prag und Heidelberg zur Zeit des Großen Abendländischen Schismas

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Matthäus von Krakau (um 1345-1410) war Theologieprofessor in Prag und Heidelberg, kirchenpolitischer Berater des römisch-deutschen Königs Ruprecht I., Bischof von Worms und designierter Kardinal der römischen Obödienz. Matthias Nuding stellt Leben und Werk des vielseitigen Gelehrten, der besonders für seine Reformschrift "De squaloribus curiae Romanae" bekannt ist, im historischen Kontext dar. Er eröffnet so einen Blick in die Geistesgeschichte des Großen Schismas, zeigt Kontakte auf, die sich zwischen den jungen mitteleuropäischen Universitäten ausbildeten, und schildert die außergewöhnliche Karriere eines gelehrten Rates im Fürstendienst vor dem Hintergrund dieser Umbruchszeit. Im Anhang werden neben einem Itinerar und einem Werkverzeichnis Editionen verschiedener Quellentexte präsentiert. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149028-6 / 978-3161490286 / 9783161490286

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.07.2007

Seiten: 388

Auflage: 1

Autor(en): Matthias Nuding

139,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück