Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Max Bill: ohne Anfang, ohne Ende

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Max Bill (1908–1994) ist bis heute eine Schlüsselfigur der angewandten Kunst des 20. Jahrhunderts in Europa und einer der einflussreichsten Exponenten der konkreten und konstruktiven Kunst. Universell begabt, ein eigentlicher Renaissance-Mensch, schuf er als Künstler, Grafiker, Typograf und Architekt ein reiches und vielfältiges Werk und war auch immer wieder als Lehrer tätig. Er war Mitbegründer der legendären Ulmer Hochschule für Gestaltung HFG, deren Hauptgebäude er als Architekt entwarf und der er als Gründungsrektor 1951–1953 vorstand. Die Neuausgabe dieser 2008 erstmals erschienenen Monografie wirft Blicke auf wesentliche Aspekte von Bills Leben und Schaffen. Die darin abgebildeten Skulpturen, Bilder, Möbel, Gebrauchsgegenstände und Typografien aus mehrheitlich privaten Sammlungen sind nur selten in Ausstellungen. Die Texte und ein Gespräch mit Angela Thomas Schmid beleuchten Bills künstlerisches Umfeld und zeichnen die anhaltende Wirkung seines Werks und seinen Einfluss auf andere Künstler nach.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-85881-578-1 / 978-3858815781 / 9783858815781

Verlag: Scheidegger & Spiess

Erscheinungsdatum: 22.02.2018

Seiten: 200

Auflage: 1

Vorwort von Jan Hoet
Beiträge von Erich Schmid, Friederike Fast, Lorenzo Benedetti, Angela Thomas Schmid, Ulrike Bestgen, Getulio Alviani
Herausgegeben von Museum MARTa Herford

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück