Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Max Bruch und Maria Zanders

Die Geschichte einer besonderen Freundschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wer war Max Bruch? Was hat er mit Bergisch Gladbach zu tun? Welche Spuren hat er hier hinterlassen? Bestimmt wird es Sie bei der Lektüre dieses Buches überraschen, wie wichtig die junge Stadt für den Kölner Max Bruch war und wie er die Gladbacher Bürger beeinflusst hat. Er und seine Freundin und Förderin Maria Zanders haben in Bergisch Gladbach die Freude an der Musik geweckt und verbreitet. Ohne die Partnerschaft von Maria und Max wäre die Kulturzene in dieser Stadt nicht so reichhaltig, wie sie heute ist. Ohne die beiden gäbe es heute nicht so viele Chöre und Orchester, nämlich insgesamt d r e i ß i g. Max Bruchs Begeisterung für die bergische Landschaft und seine Verbundenheit mit der Familie Zanders haben die städtische Kunstgalerie Villa Zanders zu einem künstlerischen Mittelpunkt und dem Bergischen Löwen zu einem Begegnungs- und Aufführungszentrum der gesamten Großstadt gemacht. "Maria Zanders und Max Bruch sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich aus dem geistigen Miteinander gleichgesinnter, aber auch eigenwillig selbständiger Persönlichkeiten eine Wechselwirkung ergibt, deren Äußerungen als schöne Beispiele schöpferischer Gemeinsamkeit ihre Zeit überdauert".weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947779-29-1 / 978-3947779291 / 9783947779291

Verlag: Heider, J

Erscheinungsdatum: 20.12.2021

Seiten: 136

Autor(en): Siegfried R. Schenke

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück