Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Max Weber-Gesamtausgabe

Band I/7: Zur Logik und Methodik der Sozialwissenschaften. Schriften 1900-1907

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Vor dem Hintergrund des mechanistisch-deterministischen Weltbilds des 19. Jahrhunderts wollte Max Weber den Methodenstreit in der Nationalökonomie überwinden und eine "Theorie" genannte Form der Forschung begründen, die den Reichtum des historischen Lebens berücksichtigt. Dabei bediente er sich der Philosophie des Südwestdeutschen Neukantianismus, die er um eine aus den Naturwissenschaften stammende Wahrscheinlichkeitstheorie und eine aus der Ästhetik stammende Idealtypenlehre ergänzte. Ein wichtiges Medium wurde ab 1904 das von ihm mitherausgegebene "Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik".Dieser Band legt die frühen methodologischen Schriften, darunter den "Objektivitäts"-Aufsatz und das "Geleitwort", textkritisch geprüft und kommentiert vor. Der "Stammler"-Nachtrag wird nach dem Originalmanuskript neu ediert. Die Sacherläuterungen dokumentieren die vielfältigen Bezüge. Zitate, Literaturangaben und Anspielungen werden in den Apparaten aufgeschlüsselt. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-153777-6 / 978-3161537776 / 9783161537776

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 10.12.2018

Seiten: 774

Auflage: 1

Autor(en): Max Weber
Herausgegeben von Gerhard Wagner, Claudius Härpfer, Kai Müller, Tom Kaden, Angelika Zahn

359,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück