Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Maximilian I.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

2019 jährt sich der TODESTAG KAISER MAXIMILIANS I. ZUM 500. MAL: Grund genug, diesen Herrscher, der eine Zeit des vielfältigen Umbruchs mitgestaltet hat, zu hinterfragen. Denn er gilt nach wie vor als Ikone, obwohl er seine Länder durch seine MACHTPOLITIK UND KRIEGSZÜGE an den Rand des Ruins getrieben hat. Dieses vor allem von ihm selbst vermittelte Bild wirkt bis heute nach und steht einer kritischen Auseinandersetzung entgegen. Daraus ergibt sich eine Reihe von Fragen und Themen, die auch für den Unterricht fruchtbar gemacht werden können: "MASSENMEDIEN" zu Beginn der Neuzeit – Strategien zur MEINUNGSBILDUNG – Bilder/Images und PROPAGANDA – Reaktionen und Folgen. Neben fachdidaktischen Beiträgen und solchen aus der Unterrichtspraxis enthält dieses IDE-Heft grundlegende Beiträge, die die historische Person mit seinem literarischen Werk im Kontext der frühen Neuzeit in den Blick nehmen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7065-6005-4 / 978-3706560054 / 9783706560054

Verlag: Studien Verlag

Erscheinungsdatum: 28.11.2019

Seiten: 128

Auflage: 1

Herausgegeben von Klaus Amann, Wolfgang Hackl, ide - informationen zur deutschdidaktik

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück