Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mecklenburg und seine Nachbarn

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Historische Kommssion für Mecklenburg führte mit der Universität Rostock 1995 die wissenschaftliche Tagung "Mecklenburg und seine Nachbarn" durch, die aus einer Vortragsveranstaltung, drei Arbeitskreisen sowie einer Exkursion bestand. Die drei Arbeitskreise befassten sich mit der Historischen Geographie, der Sozial- und Agrargeschichte und der Osteuropäischen Geschichte; die Exkursion betraf die Landesausstellung in Güstrow. Dieses Buch publiziert die Vorträge der zentralen Veranstaltung, nach ihrem Inhalt zeitlich geordnet; sie erstrecken sich vom 10. bis zum 20. Jahrhundert: - Der Anlass des mecklenburgischen Landesjubiläums vor tausend Jahren - Menschen zwischen Mecklenburg und Lübeck. Zur Demographie und Prosopographie eines jahrhundertelangen Austausches - König Erik Menved und Mecklenburg - Mecklenburg und Pommern in der Reimchronik des Ernst von Kirchberg (1378) - Die Landesgrenzakten und -karten des Mecklenburgischen Landeshauptarchivs - Die Gründung der Universität Rostock 1419-1450 im Rahmen der spätmittelalterlichen Universitätslandschaft - Friedrich der Große und Mecklenburg. Geschichte einer Mesalliance - Die lauenburg-mecklenburgische Grenze von 1945 bis heute - Mecklenburg im deutschen Bewusstsein. Ein Versuchweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7950-3706-2 / 978-3795037062 / 9783795037062

Verlag: Schmidt-Römhild

Erscheinungsdatum: 30.11.1996

Seiten: 188

Herausgegeben von Helge bei der Wieden, Tilmann Schmidt

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück