Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mediale Lehr-Lern-Kulturen im höheren Erwachsenenalter

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Im beruflichen Kontext soll Weiterbildung garantieren, mit Blick auf technische und organisatorische Entwicklungen anschlussfähig zu bleiben. Mit dem Ruhestand sollte sich der Druck zwar reduzieren, doch auch Seniorinnen und Senioren werden zahlreiche Möglichkeiten offeriert, sich frisches Wissen und Können anzueignen. Dabei werden Themen bedient, für die man nach dem Austritt aus dem Berufsleben und vor dem Hintergrund sich verändernder familiärer Strukturen mehr Zeit und Muße findet. Interessen und Neigungen treten in den Vordergrund. Medien spielen bei all dem nicht erst seit heute eine zentrale unterstützende wie impulsgebende Rolle. Dies scheint sich mit Blick auf Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien zu potenzieren: So sind nicht nur Weiterbildungsmaßnahmen prominent, die im Sinne einer expliziten Förderung von Medienkompetenz auf eine aktive Teilhabe an einer Gesellschaft abzielen, sondern darüber hinaus Angebote, die das Potential digitaler Medien für das Anregen und Unterstützen von Lern- und Bildungsprozessen Älterer zu nutzen wissen – oder zumindest glauben, dies zu tun. Für den ‚Gesellschaft – Altern – Medien‘ (GAM) e.V. sind mediale Lehr- und Lernkulturen mit Blick auf formelle wie informelle Bildungsprozesse Erwachsener höheren Alters von zentralem Interesse. Kennzeichnend ist für den Zugang, dass diese bewusst im Plural formuliert sind und damit auf Vielfalt und Gleichzeitigkeit verweisen. Entsprechend wird auch mit den Beiträgen des Sammelbandes das Ziel verfolgt, unterschiedlichen Kontexten und Sichtweisen auf ein gemeinsames Thema Raum zu geben und damit Erkenntnisse jenseits der Disziplingrenzen zu erlauben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86736-662-5 / 978-3867366625 / 9783867366625

Verlag: kopaed

Erscheinungsdatum: 30.11.2019

Seiten: 300

Autor(en): Clemens Schwender
Herausgegeben von Claudia Kuttner

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück