Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mediale Subjektivitäten: Fotografie, Film und Videokunst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Diese Ausgabe von AugenBlick widmet sich den Konstruktionen von Subjektivitäten in den technischen Medien Fotografie, Film und Video – und deren Reflexion in der Kunst. Die Darstellung des Menschen – seiner kulturell geformten Körper und Identitäten, seiner Beziehungen zu seinen Mitmenschen und zur belebten sowie unbelebten Welt – wird in den technischen Bildmedien der Fotografie, des Films und des Videos geprägt und reflektiert. In privaten wie in öffentlichen Zusammenhängen, in dokumentarischen wie in fiktionalen Formen gestalten und reflektieren wir in medialen Bildern unser Selbstverständnis in Relation zu unserem Umfeld und damit die Vorstellungen unserer Subjektivität.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7410-0205-2 / 978-3741002052 / 9783741002052

Verlag: Schüren Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 31.01.2019

Seiten: 124

Auflage: 1

Herausgegeben von Magdalena Nieslony, Samantha Schramm

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück