Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Medialer Realismus

Produktform: Buch

Im Anschluß an die aktuelle Realismusforschung arbeitet der vorliegende Band die zentrale Bedeutung des medialen Publikationskontextes der Literatur des Realismus im 19. Jahrhundert in den Familienzeitschriften der Zeit heraus. Vor diesem Hintergrund erweist sich Realismus seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weniger als möglichst detailgetreue (Re-)Konstruktion einer (zugleich idealisierten, poetisierten) Wirklichkeit, sondern als »medialer Realismus«, der die medialen Voraussetzungen, die sozialen Implikationen und ethischen Imperative von (massenmedialen) Realitätskonstruktionen selbstreflexiv thematisiert. Entsprechend versucht der Band das vielfältige, produktive Wechselverhältnis von Medien und Realismus systematisch für eine Neudiskussion des Realismus – vom poetischen/bürgerlichen Realismus über den dokumentarischen Realismus bis zu den neuen Realismen der Gegenwartsliteratur – fruchtbar zu machen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9682139-8-9 / 978-3968213989 / 9783968213989

Verlag: Rombach Wissenschaft

Erscheinungsdatum: 01.04.2011

Seiten: 320

Auflage: 1

Autor(en): Daniela Gretz

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück