Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Medien und Imagepolitik im 20. Jahrhundert

Deutschland, Europa, USA

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ob Politiker oder Prominente, ob Produkte, Städte oder Nationen – ein gutes Image brauchen alle. Bei der Schaffung und Verbreitung dieser Images spielen die Medien eine zentrale Rolle. In diesem Band wird erstmals untersucht, wie Images entstehen und in den Köpfen der Menschen verankert werden und wie im Zuge dessen Gesellschaften ihre Normen, Werte und Vorbilder verhandeln. Mit Beiträgen unter anderen von Christoph Classen, Rainer Gries, Thomas Mergel, Cornelia Rauh-Kühne, Adelheid von Saldern und Detlef Siegfried.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-38756-7 / 978-3593387567 / 9783593387567

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 06.10.2008

Seiten: 335

Auflage: 1

Beiträge von Adelheid von Saldern, Christoph Jacke, Rainer Gries, Daniela Münkel, Simon Wendt, Detlef Siegfried, Thomas Mergel, Christoph Classen, Lu Seegers, Philipp Springer, Georg Wagner-Kyora, Meik Woyke, Cornelia Rauh, Jan Behrends

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück