Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Medienarchäologische Sondagen zum Ursprung „unseres“ Alphabets vor 4000 Jahren

Auf den Spuren des sinaitischen "He-Stammes", der levantinischen Kanaanäer und der Ägypter im SW-Sinai des Mittleren Reiches

Produktform: Buch

Diese Monographie leuchtet konkrete kulturpoetische Wechselwirkungen zwischen Schrift, Religion und kultureller Identität aus. So wird die noch bis in unsere Gegenwart folgenreiche Genese der Alphabetschrift (ein weltweit einmaliger Prozeß) vor 4000 Jahren spezifisch sozio-kulturell verortet. In engem Wechselspiel von konkreter Materialdiskussion und systematischen Deutungsansätzen kann ein kohärentes Entstehungsnarrativ mit spezifischen Details stimmig verwoben werden. Abgeschlossene komplexe Geschichte(n) kann Forschung zwar nie erzählen, aber die Schöpfung der seinerzeit noch stark hieroglyphischen Alphabetschrift im Umkreis des Hathortempels von Serabit el Chadim kann mit Blick auf die sakralsemantischen Konnotationen gerade der Buchstaben Alef, Bet und He konkret quellengestützt doch sehr wahrscheinlich gemacht werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86893-372-7 / 978-3868933727 / 9783868933727

Verlag: EB-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2020

Seiten: 113

Auflage: 1

Autor(en): Ludwig D. Morenz

34,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück