Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Medien – Krieg – Raum

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Sammelband stellt die Frage nach der Rolle von Medien bei der Vorbereitung und Führung, aber auch Hegung und Abwendung von Kriegen noch einmal neu, indem er einen besonderen Akzent auf die spatialen Aspekte dieses Zusammenhangs legt. Dabei wird im Ausgang von der Beobachtung, dass der Raum nicht nur für Kriege, sondern auch für Kriegsmedien Gegenstand und Bedingung zugleich ist, herausgestellt, dass Medientechnologien nicht weniger als Waffen- und Transporttechnologien zur sozialen Konstruktion militärischer Räume beitragen. So zeigen die im Band versammelten Fallstudien, die historisch von der Antike bis zur Gegenwart reichen, welche Funktionen die mediale Erzeugung, Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Informationen beispielsweise bei der Lenkung von Waffen, der Koordination getrennter Truppenteile, der Ortung des Gegners oder der militärischen Erschließung des Meeres- und Luftraumes erfüllen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8467-5872-4 / 978-3846758724 / 9783846758724

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 18.12.2017

Seiten: 494

Auflage: 1

Beiträge von Frank Haase, Tobias Nanz, Christoph Ernst, Florian Sprenger, Boris Michel, Stefan Kaufmann, Margarete Jahrmann, Stefan Höltgen, Wolfgang Hagen, Sebastian Vehlken, Nadine Taha, Hannah Wiemer, Hannah Zindel, Oliver Kann Wahlkreisbüro Arno Klare
Herausgegeben von Lars Nowak

72,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück