Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

MedienStädte

Stadtplanung und Kommunikationstheorie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Urban Sprawl überrollt die Entwicklung der modernen Städte. Im engen Zusammenhang mit der Entwicklung der Neuen Medien explodieren unsere Stadtumgebungen. Kann das Modell der Zentralen Orte, maßgeblich von Architekten wie Walter Christaller entwickelt, angesichts dieser Tendenz zur Nichtplanbarkeit noch funktionieren? Zukunftsorientiert spricht der Autor aktuelle Fragen und Probleme der modernen Stadtplanung an. In der systemtheoretischen Auseinandersetzung mit den bekannten Planungsmodellen gelingt es ihm, ein verbessertes Modell zu entwickeln. Um dem Wandel in der Standortverteilung zu erklären, geht er von der These aus, dass örtliche Zentralität als momentaner Informationsüberschusss erklärt werden kann. Sein innovatives Modell der „Boundary Cities“ erklärt die Dezentralisierung unserer Städte mit einer begrenzten Anzahl von abstrakten City-Sets. Innerhalb dieser veränderbaren und einwohnerbezogenen Möglichkeitsfelder entwickelt sich eine enorme Vielfalt zwischen den beiden polaren Modellen Information Peak und Information Outback.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85165-418-9 / 978-3851654189 / 9783851654189

Verlag: Passagen

Erscheinungsdatum: 01.01.2000

Seiten: 176

Auflage: 1

Vorwort von Valie Export
Autor(en): Wolfgang Hohl

25,70 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück