Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Medienwechsel und Medienwandel in der Überlieferung der Taulerpredigten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Autorin untersucht die Predigten Johannes Taulers in Bezug auf konzeptionelle Mündlichkeit und unter Berücksichtigung der handschriftlichen Überlieferungen seit dem 14. bis zu den Drucken aus dem frühen 17. Jahrhundert. Ihre Ergebnisse zeigen, dass konzeptionelle Schriftlichkeit das Ergebnis prozesshaften Wandels ist. Dieser findet Ausdruck in dem zunehmenden Versuch, durch Sprachverwendung, Text- und Buchgestaltung das situative Defizit von Schrift auszugleichen. So kann die Autorin aufzeigen, dass der Übergang zur Drucklegung im Verschriftlichungsprozess der Predigten Taulers als weiterer Schritt der Ablösung vom sprechenden Körper reflektiert wurde, und dass der Prediger dabei umso stärker auf verschiedenen Ebenen in den Text zurückkehrt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-77769-5 / 978-3631777695 / 9783631777695

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 12.04.2019

Seiten: 440

Auflage: 1

Autor(en): Ann-Kristin Badel

96,85 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück