Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Medikamentenreduktion und Genesung von Psychosen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Leben ohne Psychopharmaka – geht das? Und wenn ja, wie? Nicht wenige psychoseerfahrene Nutzer von Neuroleptika haben den Wunsch, ihre Medikamente zu reduzieren. Tatsächlich könnten viele ihre Medikation nicht nur reduzieren, sondern sogar ganz absetzen und mit weniger oder ohne Psychopharmaka deutlich besser leben. Das Buch liefert Antworten auf die Frage: Wie funktionieren die Reduktion von Psychopharmaka und eine erfolgreiche Recovery? Vor dem Hintergrund eigener Erfahrung sowie aus der Begleitung als Angehöriger und Profi beschreiben die Autoren, wie dieses Vorhaben gelingen kann. Schlimme, Scholz und Seroka berichten auch von den Anstrengungen, Herausforderungen und Rückschlägen – eine Garantie für ein Gelingen kann es nicht geben. Mit viel Akribie haben die Autoren aus ihren langjährigen Erfahrungen und mit Bezug auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse alltagstaugliche Regeln für einen nachhaltigen Reduktions- und Genesungsprozess abgeleitet. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88414-694-1 / 978-3884146941 / 9783884146941

Verlag: Psychiatrie Verlag

Erscheinungsdatum: 19.11.2018

Seiten: 282

Auflage: 1

Zielgruppe: Empfehlenswert für psychiatrische Fachkräfte, Betroffene und An­gehörige, insbesondere Genesungsbegleiter, Peer­Arbeiter, Pflege­kräfte, Ärztinnen, Psychotherapeuten, Sozialarbeiterinnen und Ergo­/Körpertherapeuten aus dem sozialpsychiatrischen Umfeld.

Autor(en): Jann E. Schlimme, Thelke Scholz, Reante Seroka, Renate Seroka

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück