Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Medizin in der Literatur der Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Medizin ist ein wesentliches und verbreitetes Thema der Literatur. Von der Antike bis in die Gegenwart haben Schriftsteller immer wieder den kranken Menschen und seine Krankheit, den Arzt und seine Therapie, das Krankenhaus, die soziale Umwelt und den kulturellen Kontext dargestellt und gedeutet. Literarische Werke haben den einzelnen Leser und das öffentliche Bewusstsein in ihrer Einstellung und ihrem Verhalten gegenüber dem Kranken und der Medizin beeinflusst und angeregt. Ebenso entfaltet Literatur ihre Kraft auch für leidende und kranke Menschen, trägt zur Medizin als 'medical humanities' bei, öffnet einen Raum diesseitiger Überzeitlichkeit oder immanenter Transzendenz. Am Umgang mit Geburt, Gesundheit, Krankheit und Tod misst sich die Höhe der Kultur.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86809-130-4 / 978-3868091304 / 9783868091304

Verlag: Mattes Vlg

Erscheinungsdatum: 30.09.2019

Seiten: 2969

Herausgegeben von Dietrich von Engelhardt

248,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zurück