Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Medizinische Indikation und Selbstbestimmung des Patienten bei der Heilbehandlung und am Lebensende

Eine Untersuchung der relevanten Verhaltensnormen und ihrer Strafbewehrung unter besonderer Berücksichtigung der Patientenverfügung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Autorin befasst sich mit dem Verhältnis von medizinischer Indikation und dem Selbstbestimmungsrecht des Patienten bei der Heilbehandlung sowie am Lebensende. Neben der Erläuterung von gesetzlich geschaffenen Voraussetzungen zur Wahrung des Selbstbestimmungsrechtes und der Strafbewehrung, liegt der Schwerpunkt der Untersuchung bei der Frage, wie bestehenden Problemen begegnet werden kann und ob es hierfür weiterer gesetzlicher Regelungen bedarf. Das Selbstbestimmungsrecht des Patienten am Lebensende wird unter besonderer Berücksichtigung der Patientenverfügung untersucht. Anhand der Ergebnisse einer hierzu eigens durchgeführten Studie unter Medizinern werden Probleme mit der Umsetzung von Patientenverfügungen in der Praxis aufgezeigt und konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8325-4041-8 / 978-3832540418 / 9783832540418

Verlag: Logos Berlin

Erscheinungsdatum: 04.02.2016

Seiten: 301

Autor(en): Julia Vorländer

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück