Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Medizinische und berufliche Rehabilitation

Orientierungshilfe für Betrieb, Praxis und Klinik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Inhalt: Das Ziel ist klar: Arbeitnehmer nach einer Krankheit oder einem Unfall bestmöglich wieder auf die Beine und zurück in den Job bringen. Doch kein Betroffener ist wie der andere, keine Erkrankung oder Behinderung wie die andere, kein Arbeitsplatz wie der andere – individuelle Lösungen sind gefragt! Wie stoßen Sie diese an? Erfahrene Arbeitsmediziner und Kostenträger-Experten verschaffen Ihnen einen guten Überblick über die Möglichkeiten in der „Reha-und-Kostenträger-Landschaft“. Ihre Texte und Tipps helfen Ihnen, die verfügbaren Ressourcen gezielt zu nutzen und zu bündeln, Schnittstellen-Probleme zu meistern und so eine medizinisch wie beruflich optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung zu realisieren. Aus dem Inhalt: - Instrumente, Kostenträger, Akteure - Spezifische berufsbezogene medizinische Rehabilitation - Beurteilung von Leistungsfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit - Berufliche Wiedereingliederung: „Best Practice“-Beispiele als Anregungweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-609-10019-7 / 978-3609100197 / 9783609100197

Verlag: ecomed-Storck GmbH

Erscheinungsdatum: 13.06.2013

Seiten: 464

Auflage: 1

Zielgruppe: Betriebsärzte, Rehabilitationsmediziner, Träger der gesetzlichen Rentenversicherung, Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und Krankenversicherung, Betriebsleitung, Personalverwaltung, Betriebsräte, Kliniker und niedergelassene Ärzte, Behörden, Berufsförderungswerke, Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Autor(en): Ernst Hallier, Stephan Letzel, Dennis Nowak

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück