Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mein Lebenslauf

Mit einem Nachtrag und Anmerkungen von Karl Frey

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

1903 veröffentlichte Magnus Hirschfeld im Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen die "Lebensgeschichte des urnischen Arbeiters Franz S." Franz S. teilte nur wenige biographische Einzelheiten mit, konzentrierte sich ganz auf die Entwicklung seines Gefühlslebens. Seine volle Identität: Franz S. = Franz Siedersleben (1867 – 1908) wurde offenbar, als er wenige Jahre später seinen Kampf gegen den "starren Sitten- und Moralkodex der Kulturgesellschaft" aufgab und seinem Leben ein Ende setzte. Sein Freund und früherer Arbeitskollege Karl Frey veröffentlichte die Lebensgeschichte erneut, ergänzt durch biographische Details. Sie erlauben es, der Biographie dieses "urnischen Arbeiters" deutlichere Konturen zu verleihen. Neben der "Sache der Homosexuellen" galt sein Engagement der sozialen Frage, für die er sich als bekennender Sozialdemokrat in Wort und Tat einsetzte (einige Proben bietet der Textanhang). Ein herausragendes Beispiel: die "freie Turnsache" des Arbeiter-Turnerbundes.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86300-081-3 / 978-3863000813 / 9783863000813

Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH

Erscheinungsdatum: 18.09.2023

Seiten: 168

Auflage: 1

Herausgegeben von Wolfram Setz
Autor(en): Franz Siedersleben

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück