Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

MeinRheinMain

72 Perspektiven. Eine fotografische Reise.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Es lässt sich darüber streiten, ob wir eher in Sprache oder in Bildern denken. Sicher ist jedoch: Wir können gar nicht anders, als uns immer erst ein Bild von etwas zu machen – sei es das Bild einer Situation, einer Sache, eines Ortes, eines Menschen. Dabei haben wir meist ikonische Bilder im Kopf, die wir automatisch assoziieren. Das gilt auch für Räume, besonders für solche, in denen wir zu Hause sind. Dieser Überlegung ist auch die Fotografie- Triennale RAY gefolgt. Bereits zum dritten Mal fand die inzwischen regional und international fest verankerte Triennale mit Unterstützung des Kulturfonds Frankfurt RheinMain statt. In mehreren Ausstellungen konnten die Besucherinnen und Besucher eine herausragende Schau zeitgenössischer Fotografie und verwandter Medien unter dem Titel „EXTREME“ erleben. Mit der diesjährigen Workshopreihe RAY JUNIOR hat sich die Triennale auf eine besondere fotografische Reise durch die Region Rhein-Main begeben. In diesem Jahr waren Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen der Region eingeladen, ihre ganz eigene Sicht auf ihre Lebenswelt festzuhalten. Unter der Schirmherrschaft der renommierten Frankfurter Fotografin Barbara Klemm wählten die Jugendlichen für dieses Vorhaben ihre ganz persönlichen Schauplätze aus und gingen auf fotografische Entdeckungsreise. Fragen wie „Welcher Ort ist Dir wichtig?“, „Wo spielt sich Dein Leben und das Deiner Familie ab, und wie sieht Dein Schulweg aus?“ standen dabei im Mittelpunkt. Unterstützt wurden sie dabei von den Fotografen Mirko Krizanovic und Wolfgang Zurborn sowie den Kunstpädagoginnen Lisa Weber und Jutta Stocksiefen. Es sind tolle Bilder entstanden – Bilder einer Qualität, die keinen Vergleich zu scheuen brauchen, entstanden aus dem unverstellten Blick junger Menschen auf ihre Stadt, ihr Umfeld, ihre Region. Bilder, „frisch und frei“, ohne jeden Marketingaspekt, ohne Sorge über mögliche Kritik. Ich freue mich sehr darüber, dass wir anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Kulturfonds Frankfurt RheinMain die Chance haben, das Projekt RAY JUNIOR in einer Form präsentieren zu können, die die herausragende Qualität der Bilder noch unterstreicht. „MeinRheinMain“ stellt eine wichtige neue Facette in der Suche nach dem dar, was unsere Region ausmacht. Denn die Frage der Identität der Region beschäftigt den Kulturfonds heute genauso wie vor zehn Jahren. Er fordert mit seinen vergangenen Schwerpunktthemen „Expressionismus“, „Romantik“ und „Transit“ sowie dem neuen Schwerpunkt „Erzählung.Macht.Identität“ die Region und ihre Akteure in der Kulturszene auf, gemeinsam darüber nachzudenken, was Kunst ausdrücken kann und darüber zu sprechen, was die Region bewegt, gemeinsam zu agieren und den regionalen Gedanken zu stärken. Die Fotografien von „MeinRheinMain“ helfen dem Betrachter, sich ein neues Bild der Region zu machen, oder zumindest sein Bild der Region kritisch zu prüfen. Lassen Sie sich vom Blick der Schülerinnen und Schüler inspirieren und mit auf eine Reise nehmen!weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946718-11-6 / 978-3946718116 / 9783946718116

Verlag: Spielbein Publishers GmbH

Erscheinungsdatum: 12.12.2018

Seiten: 152

Auflage: 1

Redaktion: Wolfgang Zurborn, Annie Buenker, Laura Kurtz
Vorwort von Barbara Klemm, Ulrich Krebs, Dr. Helmut Müller
Foto(s) von Kerstin Kramer, Isabel Richter, Jenny Weber, Laura Helm, Kaan Halat, Dean Miletić, Gedeon Makambu, Tahmid Uddin, Lena Sliva, Paula Dörner, Emily Philipp Philipp, Emily Philipp, Fetin Khalife, Moritz Groht, Marlene Hess, Zoe Clara Ahif, Paula Wohlers, Jiratchaya Sittisumpun, Emil Scharlenberg, Tim Evers, Valentin Lorenz, Nikolas Kerner Kerner, Guilia Benze, Pascal Bialas, Sabrin Boucheta, Simona Gass, Merle Grewe, Charlotte Jordan, Tara Kalafatis, Nicole Losa, Annika Mühlhäuser, Ianthe Shahabi M. S., Nils Trautmann, Maya Wieters, Marlene Grün, Elena Weidmann, Chiara Saparidis, Monique Lendel, Selina Alfort, Anna Dietz, Eileen Pflaum, Laura Wenzel, Julia Koslowski, Vanessa Borazio, Lisa Heilmann, Elisabetta Melcangi, Alina Beck, Amelie Mittnacht, Annalena Stache, Elisa Schwab, Janina Müller, Katharina Ohler, Katlijn Jonas, Kristina Herrmanns, Liv Maren Schembs, Lotta Deibert, Luise Schrupp, Marie-Leonie Schnaubelt, Miriam Domnick, Teresa Renner, Isabella de Renzo Walter, Emma Klement, Emmi Nguyen, Johanna Biel, Laurenz Stegmann, Luca Wucherpfennig, Paulina Gaffer, Rebekka Biel, Robin Finkelmann, Vanessa Savanh, Lena Bergmann, Jakob Stanik, Zoé von der Kammer
Umschlaggestaltung von Michael Eibes
Beiträge von Michael Hierholzer, Lisa Weber
Herausgegeben von Sabine Schirdewahn, Sabine Seitz, Gemeinnützige Kulturfonds Frankfurt RheinMain GmbH

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück