Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Meisterkönnen für Zahntechniker, Band 2

Qualitätsziele, die an kombiniert festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatz zu stellen sind

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Meisterbrief ist das wichtigste Gütesiegel im Handwerk. Er steht für Qualität, Fachkompetenz und Vertrauen. Dem Zahntechniker ermöglicht er, beruflich aufzusteigen und Führungsverantwortung zu übernehmen - im eigenen Betrieb oder als Angestellter in leitender Position. In Teil I Fachpraxis werden in der Meisterprüfung die Planung und Durchführung von vier technisch sehr unterschiedlichen prothetischen Konstruktionen abgefragt. Eine besondere Herausforderung stellt dabei der kombiniert festsitzend-herausnehmbare Zahnersatz dar. Welche meisterlichen Qualitätskriterien an diesen zu stellen sind, auch hinsichtlich Präzision und Sorgfalt, zeigt Klaus Ohlendorf nun anhand zahlreicher Abbildungen im zweiten Band von „Meisterkönnen für Zahntechniker“. Vom strukturierten Zeitmanagement über Modellherstellung bis zur Wahl der dentalen Werkstoffe: Das umfassende Werk möchte interessierte Zahntechniker motivieren und unterstützen. Mit seinem genauen Blick auf die vielschichtigen technischen Anforderungen des kombiniert festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatzes bietet es daher die ideale Vorbereitung auf die Teilaufgabe 2 der Meisterprüfung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9540905-7-0 / 978-3954090570 / 9783954090570

Verlag: Neuer Merkur

Erscheinungsdatum: 31.07.2021

Seiten: 248

Auflage: 1

Zielgruppe: Zahntechniker*innen in der Ausbildung, Meisterprüflinge, Zahntechniker*innen

Autor(en): Klaus Ohlendorf

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück