Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Melverode

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das vorliegende Buch beinhaltet in chronologischer Abfolge verschiedene Herangehensweisen zum Werdegang von Melverode seit Mitte des 9. Jahrhun­ derts n. Chr. Zum Anfang vermittelt eine historisch – siedlungskundliche Studie umfassend grundlegende Kenntnisse zur Agrarkultur sowie Rekon­ struktionen der durch Teilung, Vererbung oder sonstige rechtliche Ereignisse entstandenen Veränderungen auf den Höfen bis Ende des bäuerlichen Mittel­ alters um 1850. Daran schließt sich die Aufarbeitung des durch jahrelange Sammlertätigkeit vorhandenen Bild­und Textmaterials über Melverode an. Deren Ziel ist es: Die Entstehung des gesellschaftlichen Lebens von Melverode nach Ende des bäuerlichen Mittelalters bis zur Stadtteilgründung 1959 und danach bis in die Gegenwart zu dokumentieren. Für den an Heimatgeschichte interessierten Laien wird als Orientierungshilfe während der Zeitläufte jeweils bei markanten Ereignissen in der regionalen­ und überregionalen Geschichte ein Bezug zu den dörflichen Verhältnissen hergestellt. Das Anliegen der Verfasser ist es, zum Weiterstudium der regionalen Geschichte anzuregen. Wolfgang Meibeyer hat den Beitrag "Das alte Melverode - Eine historisch - siedlungskundliche Studie" verfasst und von Ingrid Weiss ist der Beitrag "Der fast 1200 Jahre alte Ort im Spiegel der Braunschweiger Stadt – und Landesgeschichte".weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-932030-86-4 / 978-3932030864 / 9783932030864

Verlag: Krebs, Uwe

Erscheinungsdatum: 10.11.2020

Seiten: 320

Auflage: 1

Autor(en): Wolfgang Meibeyer, Ingrid Weiss

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück