Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Memorialkultur im Fußballsport

Medien, Rituale und Praktiken des Erinnerns, Gedenkens und Vergessens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Fußball bringt kulturelle Muster und soziale Identitäten hervor, die weit ins Feld der Memorialkultur reichen. So hat sich im britischen Vereinsfußball eine differenzierte Erinnerungs- und Bestattungskultur herausgebildet, die sogar Beisetzungen im Stadion vorsieht. Führende europäische Sporthistoriker stellen in diesem Band das bunte Spektrum der Memorialkultur im Vereinsfußball dar. Ausführlich analysieren sie die Medien, Künste und Rituale des Erinnerns, vereinsoffizielle und fankulturelle Praktiken sowie die Strategien der Fußballclubs und -verbände zur Herstellung einer "corporate identity". Am Beispiel des deutschen Fußballs kommt darüber hinaus die "memoria damnata" zur Sprache: das absichtsvolle Verschweigen und Vergessen von Sportlern im Nationalsozialismus und unter dem SED-Regime.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-022554-1 / 978-3170225541 / 9783170225541

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 15.11.2012

Seiten: 448

Auflage: 1

Zielgruppe: Kultur-, Sozial- und MedienwissenschaftlerInnen; ZeithistorikerInnen; Fußball-Interessierte.

Herausgegeben von Markwart Herzog

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück