Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mendelssohn-Studien 22

Beiträge zur neueren deutschen Kulturgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Aus dem Inhalt Thomas Lackmann: Der böse Hund im Andachtshaus. Moses Mendelssohn als Flüchtlingsfreund – die Geschichten von Abba Glosk Christoph Schulte: Leibniz’ Theodizee in Mendelssohns Kommentar zum Buch Prediger  Jutta Braden: Fromet Mendelssohns Geschwister. Familiäre Netzwerke zwischen Berlin, Kiel, Kopenhagen und Hamburg im 18. und 19. Jahrhundert  Sebastian Panwitz: Die Testamente der Schwestern. Henriette Maria Mendelssohn (1826/31) und Dorothea von Schlegel, geb. Brendel Mendelssohn (1835/37)  Hannah Lotte Lund: »Miß Lilla« – Lea Mendelssohn Bartholdy in den Briefwechseln Carl Gustav von Brinckmanns und in den kommunikativen und geselligen Netzwerken Berlins um 1800  Janine Droese: Fanny Mendelssohn Bartholdys »Musikbuch« im Kontext der Musikalben des 19. Jahrhunderts  Roland Dieter Schmidt-Hensel: »Briefe sind höchstens Schatten des Menschen […].« Felix Mendelssohn Bartholdy im Briefwechsel mit Albert Gustav Heydemann  Wolfgang Dinglinger: Felix Mendelssohn Bartholdys Caprice für den Baron de Trémont Jürgen Böhme: Arnold Mendelssohn und die Romantik Annäherung an eine schwierige Liebesbeziehung Daniel Deckers: »Es ist gar zu schön.« Die Mendelssohns und der Wein  Thomas Höpel: Das kulturelle, soziale und politische Engagement von Edith Mendelssohn Bartholdy in Leipzig 1910–1938weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86525-871-7 / 978-3865258717 / 9783865258717

Verlag: Wehrhahn Verlag

Erscheinungsdatum: 15.11.2021

Seiten: 344

Auflage: 1

Herausgegeben von Christoph Schulte, Roland Dieter Schmidt-Hensel

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück