Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mensch sein – Fundament, Imperativ oder Floskel?

Beiträge zum 10. Internationalen Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie in Innsbruck

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Frage, was es besagt und impliziert, Mensch zu sein, ist sowohl für die Philosophie als auch für die Gesellschaft eine fundamentale. Zugleich läuft sie Gefahr, mit Floskeln beantwortet zu werden. Auch heute stellen sich verschiedene Fragen zum Menschsein: Lässt sich die Menschheit biologisch oder in ihren Lebensformen von anderen Spezies oder künstlichen Wesen sinnvoll abgrenzen? Worin unterscheiden sich Menschen von Personen? Sind etwa Sprachfähigkeit oder der freie Wille wesentliche Merkmale des Menschseins? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen des 10. Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie intensiv diskutiert. Dieser Sammelband präsentiert eine Auswahl der Beiträge.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903122-79-6 / 978-3903122796 / 9783903122796

Verlag: innsbruck university press

Erscheinungsdatum: 23.06.2017

Seiten: 730

Auflage: 1

Herausgegeben von Andreas Oberprantacher, Anne Siegetsleitner

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück