Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mensch und Ökonomie

Wirtschaften zwischen Humanität und Profit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der vorliegende Band 27 der Schriftenreihe der FREIEN AKADEMIE geht auf eine Arbeitstagung zurück, die vom 28. April bis 1. Mai 2007 auf dem Gutshof Havelland in Falkenrehde bei Berlin stattgefunden hat. Die inhaltliche Vorbereitung und wissenschaftliche Leitung der Tagung lag in den Händen von Dr. Dieter Fauth. Ziel seines Tagungskonzeptes war es, mit der Ökonomie einen grundlegenden Lebensbereich des einzelnen Menschen und der Gesellschaft unter Fragestelungen der Humanwissenschaften zu bedenken. Eine solche Reflexion ist angesichts der vielschichtigen aktuellen Entwicklungen und der kontroversen Diskussionen unserer Zeit notwendiger denn je. In der Tagung konnten Vertreter von einschlägig engagierten Gruppen und gesellschaftliche Akteure ihre Sichtweisen entfalten und zur Diskussion stellen. So hatten alle Tagungsteilnehmer Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und zu den Themen in Arbeitsgruppen und im Plenum Stellung zu nehmen. Mit dem Band 27 der Schriftenreihe der Freien Akademie werden einige der während der Tagung gehaltenen Referate schriftlich vorgelegt. Ergänzt und abgerundet werden diese Beiträge durch einen Text des Vortragenden Bernd Senf zur grundsätzlichen Kritik der herrschenden Ökonomie und einen Aufsatz von Werner Onken zu dem Modellversuch der Genossenschaftssiedlung Eden-Oranienburg. Der Band ist deshalb mehr als ein Tagungsbericht. DIETER FAUTH: Humanität in der Ökonomie als Thema - Zur Einführung ROLAND GEITMANN: Weisheitsschätze der Religionen für ein Wirtschaften im Dienst des Menschen THOMAS MARXHAUSEN: Mensch und Ökonomie aus marxistischer Sicht WALTER ÖTSCH: Freiheit und Manipulation im Diskurs um den Markt - Das ursprüngliche neoliberale Propaganda-Projekt GUNTER WILLING: Der globalisierte Kapitalismus in Südostasien unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Situation thailändischer Frauen WILHELM GUGGENBERGER: Die Ökonomie der Knappheit im Kapitalismus und Gottes Ökonomie der Fülle BERND SENF: Die blinden Flecken der herrschenden Ökonomie DIETER FAUTH: Nicht herrschende Wirtschaftskonzepte im konzertanten Ringen um den Menschen in der Ökonomieweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-923834-25-9 / 978-3923834259 / 9783923834259

Verlag: Freie Akademie

Erscheinungsdatum: 01.05.2008

Seiten: 151

Auflage: 1

Herausgegeben von Jörg Albertz

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück