Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mensch und Landschaftsarchitektur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wozu überhaupt Landschaftsarchitektur? In der Fachwelt lautet die Antwort einhellig: für den Menschen. Doch wer ist damit gemeint? Die Gesellschaft, die Bewohner einer Stadt, eines Quartiers, eines Hauses? Ist ein durchschnittlicher, idealer oder ein individueller Mensch gemeint, wenn Freiräume wie Gärten, Plätze, Parks und Promenaden entworfen, realisiert, vermittelt oder kritisiert werden? Und welche Rolle spielt der Landschaftsarchitekt selbst dabei als Mensch? Wir berühren Landschaftsarchitektur und werden zugleich von ihr berührt. Die Art und Intensität dieser Berührung wird unterschiedlich gedeutet und bewertet. Wie sehen diese Deutungen und Bewertungen aus? Die Beiträge des vorliegenden Buches gehen diesen und weiteren Fragen zum Verhältnis von Mensch und Landschaftsarchitektur nach – experimentell, beschreibend, theoretisch.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86859-405-8 / 978-3868594058 / 9783868594058

Verlag: JOVIS Verlag

Erscheinungsdatum: 30.01.2019

Seiten: 336

Auflage: 1

Zielgruppe: Landschaftsarchitekten Stadtplaner Landschaftsgärtner Freiraumplaner

Herausgegeben von Sebastian Feldhusen, Juliane Ketzer, Juliane Feldhusen
Beiträge von Hochschule Osnabrück, Studienbereich Landschaftsarchitektur, Studiengang Freiraumplanung

38,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück