Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mensch und Meer in der Geschichte Schleswig-Holsteins und Süddänemarks

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zwischen Mensch und Meer gibt es drei große Berührungspunkte: Die Küste mit ihren besonderen gesellschaftlichen Strukturen, der Küsten- und Naturschutz und die wirtschaftliche Bedeutung des Meeres. Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf den letzten Punkt gelegt, der sich näher mit der Seefahrt, der Fischerei, dem Schiffbau und auch dem Tourismus beschäftigt. Diese werden in 14 Beiträgen anhand von Beispielen erläutert. Dabei wird auch die Grenzüberschreitung nach Süddänemark gewagt. Das Meer stellt hier ein verbindendes Element zwischen den beiden Regionen dar und lässt strukturelle Gemeinsamkeiten vermuten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-529-02947-9 / 978-3529029479 / 9783529029479

Verlag: Wachholtz

Erscheinungsdatum: 30.06.2010

Seiten: 400

Auflage: 1

Herausgegeben von Martin Rheinheimer

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück