Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mensch und Musik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Essays in diesem Buch sind eine Anthologie von Aufsätzen und Vorträgen aus den Jahren 1981-2015. Sie enthalten Gedanken über Musik, über das Musikleben unserer Zeit und über das Verhältnis des Menschen zur Musik. Ein fünfundsiebzigjähriges Wirken im Dienste der Musik als unablässiger Schüler, als Künstler und als Lehrer ist für den Verfasser der Anlass, vielfältige Erfahrungen festzuhalten und den Versuch zu unternehmen, zur immer wieder neu entfachten Debatte über die Aufgabe der Musik im Leben des Menschen einen Beitrag zu leisten. Im Fokus steht die Musik als objektive geistige Realität. Aber hat eine spirituelle Musikauffassung überhaupt eine Chance in einer Welt, die zunehmend nur naturwissen­schaftliche Kriterien gelten lässt? Kann man heute behaupten, Musik sei ein übersinnliches Ereignis? Kann man Musikalität ’erklären’? Auf diese Fragen gibt das Buch Antwort. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941664-48-7 / 978-3941664487 / 9783941664487

Verlag: Novalis-Verlag

Erscheinungsdatum: 25.10.2016

Seiten: 192

Auflage: 2

Zielgruppe: Musiker, Musikpädagogen

Autor(en): Hans Erik Deckert

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück