Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Menschen im Krieg

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Vor Erscheinen von Erich Maria Remarques 'Im Westen nichts Neues' (1929) ist 'Menschen im Krieg' das international bekannteste Kriegsbuch deutscher Sprache gewesen. Die während des Ersten Weltkriegs erschienenen Novellen über Leben und Sterben an der Kriegsfront zwischen Italien und Österreich-Ungarn, der Isonzofront, wurden in mehr als fünfzehn Sprachen übersetzt. Ein heute nahezu vergessenes Meisterwerk pazifistischer Kriegsliteratur. 'Ich habe das Werk Latzkos wieder und wieder gelesen. Es ist bewundernswert und dieser Mensch besitzt eine Begabung allerersten Ranges (…) Sie müssen ihn beim deutschen und österreichischen Militär dafür verfluchen, dass er ein Buch von solch‘ treffender und lebendiger Wahrheit geschrieben hat.' Henri Barbusse in einem Brief an Carl Seelig aus dem Jahr 1919weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943889-54-3 / 978-3943889543 / 9783943889543

Verlag: Regenbrecht Verlag

Erscheinungsdatum: 25.03.2014

Seiten: 132

Autor(en): Andreas Latzko
Nachwort von Eckhard Gruber

6,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück