Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Menschen in Aschaffenburg 1930 bis 1945

Portrait einer Stadt und ihrer Bürger

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Fotodokumentation „Menschen in Aschaffenburg 1930-1945“ ist die Fortsetzung der „Portraits einer Stadt und ihrer Bürger“, die mit dem „Bitteren Ende“ 1945 schließt, als Aschaffenburg in Trümmern lag. Dazwischen werden wiederum Alltagsleben, aber auch der „Neue Zeitgeist“ im Dritten Reich anhand vieler Aufnahmen deutlich. Der gesellschaftliche Wandel wird ebenso bildhaft dokumentiert. Eine Chronologie und ausführliche Bildbeschreibungen vervollständigen den Blick in die jüngste Vergangenheit.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9801478-4-2 / 978-3980147842 / 9783980147842

Verlag: Stadt Aschaffenburg Stadt- u. Stiftsarchiv

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

Seiten: 252

Auflage: 4

Zusammengestellt von Renate Welsch, Otto Kössler
Einführung von Hans B Spies

17,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück